Kategorien
Allgemein

Der Vortrag von Aljosha wird verschoben!

Aus diversen Gründen mussten wir leider das Datum für Aljosha’s Vortrag verschieben. Wir haben uns mit Aljosha direkt auf ein neues Datum geeinigt:

Der Vortrag findet jetzt am 02. Dezember statt (ehemals 06.11.).
Ort und Uhrzeit bleiben bestehen. 18:30 Uhr, 15/E10 (EW Gebäude Seminarstraße 15, Raum E10).

Für weitere Infos: Siehe den aktualisierten Blog Artikel zum Vortrag

Kategorien
Allgemein

Klima retten

Ihr könnt es euch einfach oder schwer machen.

Ein Kommentar von Noah

Everyone thinks of changing the world, but no one thinks of changing themselves.

Leo Tolstoi

87 Prozent!

Diese Zahl ist die härteste Ansage an die Tierindustrie seit Langem.
Denn diese Zahl ist gleichzeitig ein Grund zum Aufstöhnen als auch zum Hoffen. Und mehr noch, ein Grund kritisch beide Augenbrauen – wirklich ganz weit – hochzuziehen.

Denn die stets aufs Neue formulierte Narrative, dass die Tierhaltung zwar einen Einfluss auf das Klima hätte, jedoch andere Faktoren viel schwerwiegender und somit dringlicher seien, würde mit dieser Zahl stärker an Relevanz verlieren als jedwener Vorsatz zur gesunden Ernährung in Zeiten von Corona.

Kategorien
Allgemein

Massenvirenhaltung

Wie uns die Tierindustrie um gefährliche Viren, Pandemien und wirkungslose Antibiotika bereichert


Dieses Mal begann es im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen. Dort wurde in diversen Putenställen das Aviäre Influenzavirus, auch Vogelgrippe genannt, festgestellt. Diese ist hochansteckend für Vögel und breitete sich deshalb rasend schnell aus. Mittlerweile wütet sie längst nicht mehr nur in Niedersachsen.

Exkurs Zoonosen, das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schreibt:
“Aviäre Influenza (AI) ist eine Erkrankung der Vögel, die durch Influenza A Viren der Subtypen H5 und H7 verursacht wird.
Bei dieser Erkrankung wird zwischen niedrigpathogenen („wenig krank machenden“) und hochpathogenen („stark krank machenden“) Viren unterschieden. […] Eine Infektion mit hochpathogenen AI-Viren (HPAI) wird Geflügelpest genannt und führt oft zu schweren Krankheitsbildern mit stark erhöhten Todesfällen.“ [1]

Mal kurz die Fakten zur Lage:
Stand 28.01.2021: „Insgesamt wurde in 51 Geflügelbeständen aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz die Geflügelpest amtlich festgestellt. Neben Hühnern, Gänsen, Enten und Fasanen aus Hobbyhaltungen sind auch Legehennen und Mastputen aus kommerziellen Haltungen betroffen.“ [1]

Kategorien
Allgemein

Einen Unterschied machen

Zeit für gute Vorsätze.

Jeder Mensch, der*die sich für etwas einsetzt, bekommt oft zu hören „was kann ich schon ändern? Was macht eine Person schon aus“?

Eine ganze Menge, wie sich herausstellt.

Wir haben hier zwei super interessante Tools für euch.
Diese beiden Apps zeigen euch, wie viele Tiere ihr retten könnt, wenn ihr anfangt vegan zu leben bzw. euren Fleischverbrauch zu reduzieren.