Wir laden euch herzlich ein zu unserem veganen Café. Kommt vorbei, Snacks von unserem Buffet und tauscht euch mit uns über Veganismus, Tierrechtsarbeit oder anderes aus – was euch noch so einfällt. Lernt Gleichgesinnte kennen oder lasst euch inspirieren für die vegane Lebensweise. Gerne könnt ihr auch etwas zum Buffet beisteuern. Wir freuen uns auf euch! Veranstaltung im Rahmen der kritischen Erstiwochen organisiert von @kleinestrolche_linkehsg – nicht nur für Studis!
Du glaubst, Essen ist Privatsache oder es ist egal, was du isst, denn du allein kannst die Welt ja eh nicht retten? Die vegane Ernährungsberaterin und Tierrechtsaktivistin Katharina von Runnen möchte dich empowern über den Tellerrand hinaus zu blicken. Sie verdeutlicht dir deine eigenen politischen Handlungsspielräume, sodass du jeden Tag ganz ohne Aufwand etwas bewegen kannst. Mit abschließenden Tipps und Tricks zur direkten Umsetzung bist du dazu eingeladen dich für ein spannendes Selbstexperiment aka “Pflanzliche Küche” zu öffnen.
Am Donnerstag, 22.06. um 18:15 Uhr, Alte Münze 12, AStA
Du hast Lust dich mit uns für Tierrechte zu engagieren? 💪💚🐷🐮🐣🐟🐰🐴💚 Dann komm vorbei! Wir treffen uns im 2. OG im AStA (Eingangstür im Tunnel). Schreib uns gerne vorher kurz, damit wir besser planen können. Spontan vorbeikommen ist aber auch möglich😊 Wir freuen uns auf dich! Falls du interessiert bist, aber an dem Tag keine Zeit hast: Schreib uns, wir organisieren zeitnah ein weiteres Treffen.
Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück an jedem letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr. Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden
Deutschlandweit fordern Tierrechtsorganisationen und engagierte Aktive vereint das Ende der Tierausbeutung und die Schließung aller Schlachthäuser. Zum ersten Mal fanden 2012 in Frankreich die gleichnamigen Demonstrationen statt. 2018 beteiligten sich 35 Städte in 15 Ländern, von Vancouver bis Melbourne und von Amsterdam bis Zagreb an der Bewegung. Deutschland ist seit 2014 dabei. Hier finden mittlerweile die meisten Veranstaltungen statt. Sie werden maßgeblich von ARIWA organisiert und koordiniert.
DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2023: Wie jedes Jahr wollen wir auch 2023 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden.
MATERIAL: Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise auf der Internetseite.
Wie gestaltet sich die Wahrnehmung von Veganismus? Wie hat sich die Wahrnehmung über die Zeit verändert? In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen und über die Ergebnisse von Studien zum Thema. Mit Stefan, Hendrik und Tanja
Der Veggie-Guide ist nun seit ein paar Wochen online und es gab bereits viele Reaktionen auf das neue Angebot. Auf den Social Media Plattformen haben wir sehr viel positives Feedback erhalten, sowohl von Nutzer*innen als auch Anbieter*innen. Das freut uns riesig! ?
Auch in der Zeitung ist der Veggie-Guide schon gelandet, die NOZ hat darüber in diesem Artikel berichtet, der auch am 10. Mai im Print zu lesen war.
Es ist schön zu sehen, dass dem wichtigen Thema Veganismus mehr und mehr Raum in den Medien gegeben wird.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
(Mehr vegane 🍪 auf der Rezepte-Seite 😉)
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.