Kategorien
Herzhaftes Gebäck Rezept

Gemüse-Muffins

Gemüse-Muffins

Gang: Herzhaftes Gebäck, Rezept

Zutaten

  • 300 g Gemüse

  • 200 g Mehl

  • 100 ml Wasser

  • 50 ml Olivenöl

  • TL Weinstein-Backpulver

  • Salz

  • Gewürze

  • Ergänze Zutaten nach Belieben:
  • Gemüse (z. B. Zucchini, Zwiebeln oder Möhren)

  • Gewürze (z. B. Oregano, Basilikum oder Schnittlauch)

  • Kerne & Samen (z. B. Sonnenblumenkerne, Leinsamen)

  • Räuchertofu oder Seitan

  • Veganer Käse

Zubereitung

    Notizen

    Kategorien
    Rezept Süßes Gebäck

    Fantakuchen

    Fantakuchen

    Gang: Rezept, Süßes Gebäck
    Portionen

    4

    Portionen

    Zutaten

    • 630 g Mehl

    • 425 g Zucker

    • 2 Päckchen Vanillezucker

    • 1,5 Päckchen Backpulver

    • ¼ TL Salz

    • 185 g neutrales Öl

    • 550 g Orangenlimonade

    Zubereitung

    • Ofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze)
    • Backblech mit Backpapier auslegen
    • In einer großen Rührschüssel die trockenen Zutaten sehr gut vermischen
    • Öl und Orangenlimonade hinzufügen und mit einem Löffel kurz gut unterrühren
    • Teig sofort schnell auf das Backblech gießen
    • Sofort auf der mittleren Schiene 25 bis 27 Minuten backen (Stäbchenprobe machen)
    • Kuchen abkühlen lassen
    • Nach Belieben dekorieren, z.B. mit Puderzucker, Zuckerguss, Streuseln

    Notizen

    Kategorien
    Rezept Süßes Gebäck

    Erdnusskekse

    Erdnusskekse

    Gang: Rezept, Süßes Gebäck

    Zutaten

    • 200 g Mehl

    • 90 g Zucker

    • 125 g vegane Butter

    • 1 TL Backpulver

    • 1 Pck. Vanillezucker

    • 1 Prise Salz

    • 60 ml (Hafer)milch

    • 1 EL Erdnussbutter

    • 150 g Schokocrunch

    Zubereitung

    • ca. 12 – 13 Minuten in den Ofen
    Kategorien
    Allgemein

    Veganes Café

    Wir laden euch herzlich ein zu unserem veganen Café.
    Kommt vorbei, Snacks von unserem Buffet und tauscht euch mit uns über Veganismus, Tierrechtsarbeit oder anderes aus – was euch noch so einfällt.
    Lernt Gleichgesinnte kennen oder lasst euch inspirieren für die vegane Lebensweise.
    Gerne könnt ihr auch etwas zum Buffet beisteuern.
    Wir freuen uns auf euch!
    Veranstaltung im Rahmen der kritischen Erstiwochen organisiert von @kleinestrolche_linkehsg – nicht nur für Studis!

    Kategorien
    Allgemein

    Vortrag: “Vegane Ernährung als politisches Statement auf deinem Teller”

    Du glaubst, Essen ist Privatsache oder es ist egal, was du isst, denn du allein kannst die Welt ja eh nicht retten?
    Die vegane Ernährungsberaterin und Tierrechtsaktivistin Katharina von Runnen möchte dich empowern über den Tellerrand hinaus zu blicken. Sie verdeutlicht dir deine eigenen politischen Handlungsspielräume, sodass du jeden Tag ganz ohne Aufwand etwas bewegen kannst.
    Mit abschließenden Tipps und Tricks zur direkten Umsetzung bist du dazu eingeladen dich für ein spannendes Selbstexperiment aka “Pflanzliche Küche” zu öffnen.

    Kategorien
    Allgemein

    Kennnenlern-Plenum

    Am Donnerstag, 22.06. um 18:15 Uhr, Alte Münze 12, AStA

    Du hast Lust dich mit uns für Tierrechte zu engagieren? 💪💚🐷🐮🐣🐟🐰🐴💚
    Dann komm vorbei!
    Wir treffen uns im 2. OG im AStA (Eingangstür im Tunnel).
    Schreib uns gerne vorher kurz, damit wir besser planen können. Spontan vorbeikommen ist aber auch möglich😊 Wir freuen uns auf dich!
    Falls du interessiert bist, aber an dem Tag keine Zeit hast: Schreib uns, wir organisieren zeitnah ein weiteres Treffen.

    Kategorien
    Allgemein

    Veganes Mitbringtreffen

    Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück an jedem letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr.
    Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden :slightly_smiling_face:

    Kategorien
    Allgemein

    Demo: Schließung aller Schlachthäuser am 10.06.2023 in Osnabrück

    Ariwa Demo Schließung aller Schlachthäuser 10.06.2023
    Demo: “Schließung aller Schlachthäuser” am 10.06.2023 von ARIWA

    Diese Demo wird organisiert von ARIWA OWL, Bielefeld Animal Save und Fairleben Gütersloh e.V.

    WEITERE INFOS ZUR DEMOREIHE: www.schlachthaeuser-schliessen.de

    Bundesweite Großdemonstrationen: Schlachthäuser schließen

    Deutschlandweit fordern Tierrechtsorganisationen und engagierte Aktive vereint das Ende der Tierausbeutung und die Schließung aller Schlachthäuser. Zum ersten Mal fanden 2012 in Frankreich die gleichnamigen Demonstrationen statt. 2018 beteiligten sich 35 Städte in 15 Ländern, von Vancouver bis Melbourne und von Amsterdam bis Zagreb an der Bewegung. Deutschland ist seit 2014 dabei. Hier finden mittlerweile die meisten Veranstaltungen statt. Sie werden maßgeblich von ARIWA organisiert und koordiniert.

    DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2023:
    Wie jedes Jahr wollen wir auch 2023 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden.

    MATERIAL:
    Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise auf der Internetseite.

    Hier gehts zur fb-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/580055417395346/?ref=newsfeed

    Kategorien
    podcast

    Folge 9: Veganismus in der Öffentlichkeit. Vom 2. Februar 2021

    Wie gestaltet sich die Wahrnehmung von Veganismus? Wie hat sich die Wahrnehmung über die Zeit verändert? In dieser Folge sprechen wir über unsere Erfahrungen und über die Ergebnisse von Studien zum Thema. Mit Stefan, Hendrik und Tanja

    Kategorien
    Allgemein

    Veggie-Guide online!

    Der Veggie-Guide ist nun seit ein paar Wochen online und es gab bereits viele Reaktionen auf das neue Angebot. Auf den Social Media Plattformen haben wir sehr viel positives Feedback erhalten, sowohl von Nutzer*innen als auch Anbieter*innen. Das freut uns riesig! ? 

    Auch in der Zeitung ist der Veggie-Guide schon gelandet, die NOZ hat darüber in diesem Artikel berichtet, der auch am 10. Mai im Print zu lesen war. 

    Es ist schön zu sehen, dass dem wichtigen Thema Veganismus mehr und mehr Raum in den Medien gegeben wird.