Kategorien
Allgemein

Vegan Meet Up

Du bist interessiert an einer pflanzenbasierten Lebensweise oder bereits Veganer*in und suchst gleichgesinnte Menschen, die deine Ansichten teilen? Oder du möchtest mehr darüber erfahren?
Dann ist das Vegan MeetUp genau das Richtige für dich!
Die Tierrechtsini lädt herzlich ein zu diesem digitalen Kennenlernen, Austauschen und Vernetzen!

Eingeladen sind insbesondere Erstsemester: Aktuell ist es schwieriger, Menschen kennen zu lernen – das Vegan MeetUp soll das erleichtern.
Selbstverständlich sind auch alle höheren Semester und Menschen, die nicht oder nicht mehr studieren herzlich eingeladen.

Am 20.10.2020 um 17 Uhr geht’s los. Die Links zur Konferenz teilen wir mit euch kurz vorher auf unseren Socials.

Wir freuen uns auf euch!
Eure Tierrechtsini

Kategorien
Allgemein

Tri:OS VegCast ?

Wir haben eine Überraschung für euch ?
Seit einiger Zeit haben wir schon daran gearbeitet und sind stolz euch nun endlich unser neues ✨ Projekt vorstellen zu können ?

Gestatten, Tri:OS VegCast ?, unser neues Podcastformat
https://open.spotify.com/show/7Krsy0wLmxGkD5UGUXHA2G

Hört gerne mal rein und schreibt uns eure Meinung zu dem Format. Was gefällt euch? Was könnten wir noch verbessern? Und welche Themen würden euch noch interessieren? ?
Wir freuen uns auf euer Feedback.

Viel Spaß beim Hören,
eure Tierrechtsini ?

Kategorien
Allgemein

Infocafé am 08.07.

Hallo Ihr Lieben ?
Übermorgen findet wieder ein Infocafé statt!
Macht euch eine Tasse Kaffee oder Tee, nehmt euch ein paar Snacks oder ein Stück Kuchen und trefft uns online um mit uns über dies und das, unsere Arbeit, Veganismus und Tierrechte zu sprechen.
Um 17 Uhr soll’s losgehen – den Link zum Onlinevideo-Chat gibt’s kurz vorher auf unseren Socials.

Wir freuen uns! ?
Eure Tierrechtsinitiative

 

Infocafé VS Editable Online

Kategorien
Allgemein

Infocafé am Mittwoch ☕️🍪🍰

Hallo Ihr Lieben!
Morgen gibt es wieder eine Neuauflage unseres Infocafés – eine Konstante über die Jahre und in dieser Zeit – diesmal in der Digital-Edition!
Macht euch eine Tasse Kaffee oder Tee, nehmt euch ein paar Snacks oder ein Stück Kuchen und trefft uns online, um mit uns über dies und das, unsere Arbeit, Veganismus und Tierrechte zu sprechen.
Um 17 Uhr soll’s losgehen – den Link zum Onlinevideo-Chat gibt’s kurz vorher auf unseren Socials.

Wir freuen uns! ?
Eure Tierrechtsinitiative

Kategorien
Allgemein

Über den Ursprung von SARS-CoV-2

Hallo ihr Lieben ?‍♀️

wir hoffen, euch geht es gut, soweit es in der jetzigen Situation eben geht ? In den Medien wurde bisher viel über die Ausbreitung von SARS-CoV-2 und kurz- bis mittelfristige Maßnahmen berichtet. Die Ursachen der Pandemie und die Bedeutung, die sich für die Zukunft ableiten lässt, fanden bisher wenig Berücksichtigung in der Berichterstattung.
Dieser Kommentar soll nun seinen Teil dazu beitragen, dies zu ändern.
Wie hängen Zoonosen wie SARS-CoV-2, (Massen-)Tierhaltung, Pandemien und die Weltgesundheit zusammen? ? Die Antwort findet ihr unten ⬇️. Was denkt ihr darüber? Schreibt uns gerne in den Kommentaren ?.

Kategorien
Allgemein

Aktuelles zu zukünftigen Veranstaltungen

Hallo zusammen ?
auch wir unterstützen natürlich den Aufruf #stayathome im Sinne von #flattenthecurve ?
Unsere geplanten Veranstaltungen (u.a. Veganes Mitbringtreffen März und April) und Sitzungen entfallen bzw. werden online durchgeführt ??
➡️ Für die kommende Zeit planen wir ein paar digitale Aktionen. Seid gespannt, alle Infos bekommt ihr zeitnah hier.
Wir sind also weiterhin für euch erreichbar, wenn ihr Fragen rund um veganes Leben (in Osnabrück) habt. Meldet euch gerne bei uns! ?

Bleibt gesund und achtet auf euch und eure Mitlebewesen ? Wenn ihr Zeit habt, könnt ihr euch z.B. bei der Freiwilligenagentur Osnabrück anmelden. Es werden Leute gesucht, die für Risikogruppen einkaufen gehen oder auch Tiere betreuen ? https://www.osnabrueck.de/coronavirus/ehrenamtliches-helfen/

Kategorien
Allgemein

Vernetzungstreffen am 11. März

Gemeinsam_gegen_die_Tierindustrie

Du möchtest dich für Tiere und Klimaschutz einsetzen? ????? Wir laden euch herzlich zum Vernetzungstreffen am 11. März, 19 Uhr ein!

Was wird geplant❓
Das Bündnis „Gemeinsam gegen die Tierindustrie“ plant für 13. bis 20. Juni 2020 ein Protestcamp in Visbek-Rechterfeld! Denn dort hat die PHW-Gruppe ihren Unternehmenssitz: mit ihren Marken Wiesenhof, Bruzzzler und Co. ist sie der größte deutsche Geflügelzüchter und -verarbeiter. An diesem Abend werden das Bündnis und der aktueller Planungsstand vorgestellt. In lockerer Runde können wir Fragen stellen und Teilnahmemöglichkeiten besprechen.

Wann: Mittwoch, 11. März 19 Uhr
Wo: EW-Gebäude, Raum 15/130, Seminarstraße 20, 49074 Osnabrück (https://osm.org/go/0GablZs4?m=)

Bei Fragen könnt ihr gerne vorab eine Mail schreiben: mail@gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.de

Weitere Infos findet ihr auf der Homepage des Bündnisses: https://gemeinsam-gegen-die-tierindustrie.org

Kategorien
Allgemein

Doku “Butenland” im Cinema Arthouse

Die Doku über das “Kuhaltersheim” und einen der bekanntesten veganen Lebenshöfe Hof Butenland wird im am 23. Februar 2020 um 11.30 Uhr im Cinema Arthouse in Osnabrück gezeigt.
Wir stehen euch vor und nach dem Film an unserem Infotisch als Ansprechpersonen zur Seite und beantworten gerne eure Fragen rund um pflanzliche Ernährung und Tierrechte. Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung und bedanken uns beim Cinema Arthouse für die Organisation!
Kleiner Tipp: Viele gute Plätze sind schon reserviert, also am besten zügig Karten kaufen (über die Homepage des Kinos). Hier geht’s zur Facebook-Veranstaltung zum Liken und Teilen: https://www.facebook.com/events/1045174152511013/

Zum Film:
“Als Milchbauer in dritter Generation versorgte Jan Gerdes auf seinem Hof im Norden Deutschlands dreißig Kühe und verkaufte erfolgreich Biomilch und Käse. Doch er haderte mit seinem Gewissen, als er seine Kühe bei sinkender Milchleistung an den Schlachthof verkaufen musste. Nach Burnout und Scheidung traf er den Entschluss, seinen Hof aufzugeben. An dem Tag, als alle Kühe zum Schlachthof gebracht werden sollten, fehlte der Platz für die letzten zwölf. Anstatt einen neuen Transport zu bestellen, fassten er und seine Partnerin Karin Mück, eine ehemalige militante Tierschützerin, den Entschluss, die Kühe auf dem Hof zu behalten. Es ist die Geburtsstunde von Hof Butenland – dem ersten Kuhaltersheim Deutschlands. Auf dem Lebenshof können die Kühe endlich als echte Rindviecher leben. Durch alle vier Jahreszeiten begleitet der Filmemacher Marc Pierschel („The End of Meat“) die beiden Betreiber und ihr Projekt. Sein Film ist nicht nur das Porträt zweier Querdenker, sondern auch ein ethisch-moralisches Statement für ein generelles Umdenken in der Landwirtschaft.”

Kategorien
Allgemein

Gutenachtlauf

Der Gutenachtlauf geht 2020 ins sechste Jahr und wie immer treffen sich Tierfreunde in jeder Vollmondnacht um 20.30 Uhr bundesweit in vielen Städten zum Gutenachtlauf.

Eingeladen sind alle, die Spaß am Bewegen haben. Es wird entspannt ein Rundkurs von fünf bis sieben Kilometern Länge gelaufen. Die Geschwindigkeit richtet sich nach den Gruppenteilnehmern.

Es handelt sich hierbei um einen unverbindlichen Lauftreff, keinen Wettkampf! Gelaufen wird bei jedem Wetter – außer bei Unwetter. Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig; die Teilnahme geschieht eigenverantwortlich. Jeder Läufer wird gebeten, vor Ort einen Euro pro Lauf an den gemeinnützigen Verein „Laufen gegen Leiden e.V.“ zu spenden. Die gesammelten Gelder werden zu 100 % an andere gemeinnützige Tierschutz-Organisationen weitergegeben.

Für weitere Informationen besucht die Hompage von Laufen gegen Leiden e.V..

Wann: 20:30 Uhr
Wo: Am Moskaubad in der Limberger Straße 47 in Osnabrück

Der nächste Gutenachtlauf findet an diesem Sonntag, dem 09.02.2020 statt.

Hier eine Übersicht der Termine für das Jahr 2020:

So. 09. Februar 2020
Mo. 09. März 2020
Mi. 08. April 2020
Do. 07. Mai 2020
Fr. 05. Juni 2020
So. 05. Juli 2020

Mo. 03. August 2020
Mi. 02. September 2020
Do. 01. Oktober 2020
Sa. 31. Oktober 2020
Mo. 30. November 2020
Mi. 30. Dezember 2020

.

Gutenachtlauf

Kategorien
Allgemein

Veganes Mitbringtreffen

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im SubstAnZ Osnabrück an jedem letzten Sonntag im Monat um 18 Uhr.
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden :slightly_smiling_face: