Kategorien
Allgemein

Veganes Café

Wir laden euch herzlich ein zu unserem veganen Café.
Kommt vorbei, Snacks von unserem Buffet und tauscht euch mit uns über Veganismus, Tierrechtsarbeit oder anderes aus – was euch noch so einfällt.
Lernt Gleichgesinnte kennen oder lasst euch inspirieren für die vegane Lebensweise.
Gerne könnt ihr auch etwas zum Buffet beisteuern.
Wir freuen uns auf euch!
Veranstaltung im Rahmen der kritischen Erstiwochen organisiert von @kleinestrolche_linkehsg – nicht nur für Studis!

Kategorien
Allgemein

Vortrag: „Vegane Ernährung als politisches Statement auf deinem Teller“

Du glaubst, Essen ist Privatsache oder es ist egal, was du isst, denn du allein kannst die Welt ja eh nicht retten?
Die vegane Ernährungsberaterin und Tierrechtsaktivistin Katharina von Runnen möchte dich empowern über den Tellerrand hinaus zu blicken. Sie verdeutlicht dir deine eigenen politischen Handlungsspielräume, sodass du jeden Tag ganz ohne Aufwand etwas bewegen kannst.
Mit abschließenden Tipps und Tricks zur direkten Umsetzung bist du dazu eingeladen dich für ein spannendes Selbstexperiment aka „Pflanzliche Küche“ zu öffnen.

Kategorien
Allgemein

Kennnenlern-Plenum

Am Donnerstag, 22.06. um 18:15 Uhr, Alte Münze 12, AStA

Du hast Lust dich mit uns für Tierrechte zu engagieren? 💪💚🐷🐮🐣🐟🐰🐴💚
Dann komm vorbei!
Wir treffen uns im 2. OG im AStA (Eingangstür im Tunnel).
Schreib uns gerne vorher kurz, damit wir besser planen können. Spontan vorbeikommen ist aber auch möglich😊 Wir freuen uns auf dich!
Falls du interessiert bist, aber an dem Tag keine Zeit hast: Schreib uns, wir organisieren zeitnah ein weiteres Treffen.

Kategorien
Allgemein

Nächstes Veganes Mitbringtreffen am 03.11. im K.A.F.F.

Sei dabei beim veganen Mitbringtreffen im K.A.F.F. an jedem 1. Sonntag im Monat um 18 Uhr.
Das Konzept: Jede*r bringt etwas Veganes für das Buffet mit und kann dann von allen Speisen essen. Leckere Getränke können dort sehr güngstig erworben werden :slightly_smiling_face:

Kategorien
Allgemein

Demo: Schließung aller Schlachthäuser am 10.06.2023 in Osnabrück

Ariwa Demo Schließung aller Schlachthäuser 10.06.2023
Demo: „Schließung aller Schlachthäuser“ am 10.06.2023 von ARIWA

Diese Demo wird organisiert von ARIWA OWL, Bielefeld Animal Save und Fairleben Gütersloh e.V.

WEITERE INFOS ZUR DEMOREIHE: www.schlachthaeuser-schliessen.de

Bundesweite Großdemonstrationen: Schlachthäuser schließen

Deutschlandweit fordern Tierrechtsorganisationen und engagierte Aktive vereint das Ende der Tierausbeutung und die Schließung aller Schlachthäuser. Zum ersten Mal fanden 2012 in Frankreich die gleichnamigen Demonstrationen statt. 2018 beteiligten sich 35 Städte in 15 Ländern, von Vancouver bis Melbourne und von Amsterdam bis Zagreb an der Bewegung. Deutschland ist seit 2014 dabei. Hier finden mittlerweile die meisten Veranstaltungen statt. Sie werden maßgeblich von ARIWA organisiert und koordiniert.

DIE DEMONSTRATIONSREIHE FÜR TIERRECHTE 2023:
Wie jedes Jahr wollen wir auch 2023 mit euch für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrieren. Die große Demoreihe ist über den Sommer wieder in zahlreichen Städten geplant. Grenzenlose Gewalt gegen Tiere bei Zucht, Nutzung, Mast und Schlachtung, aber auch die Klimakrise, Lebensraumzerstörung und Artensterben, sowie nicht zuletzt das erhebliche Pandemie-Potenzial sind nur einige Gründe, um das Schlachten und den menschlichen Tier-Konsum endlich konsequent und dauerhaft zu beenden.

MATERIAL:
Banner, Fahnen und Schilder stellen wir zahlreich zur Verfügung. Gerne könnt ihr auch eigenes Material mitbringen. Bitte beachtet dazu aber die Hinweise auf der Internetseite.

Hier gehts zur fb-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/580055417395346/?ref=newsfeed

Kategorien
Allgemein

Klima retten

Ihr könnt es euch einfach oder schwer machen.

Ein Kommentar von Noah

Everyone thinks of changing the world, but no one thinks of changing themselves.

Leo Tolstoi

87 Prozent!

Diese Zahl ist die härteste Ansage an die Tierindustrie seit Langem.
Denn diese Zahl ist gleichzeitig ein Grund zum Aufstöhnen als auch zum Hoffen. Und mehr noch, ein Grund kritisch beide Augenbrauen – wirklich ganz weit – hochzuziehen.

Denn die stets aufs Neue formulierte Narrative, dass die Tierhaltung zwar einen Einfluss auf das Klima hätte, jedoch andere Faktoren viel schwerwiegender und somit dringlicher seien, würde mit dieser Zahl stärker an Relevanz verlieren als jedwener Vorsatz zur gesunden Ernährung in Zeiten von Corona.

Kategorien
Allgemein

Veggie-Guide online!

Der Veggie-Guide ist nun seit ein paar Wochen online und es gab bereits viele Reaktionen auf das neue Angebot. Auf den Social Media Plattformen haben wir sehr viel positives Feedback erhalten, sowohl von Nutzer*innen als auch Anbieter*innen. Das freut uns riesig! ? 

Auch in der Zeitung ist der Veggie-Guide schon gelandet, die NOZ hat darüber in diesem Artikel berichtet, der auch am 10. Mai im Print zu lesen war. 

Es ist schön zu sehen, dass dem wichtigen Thema Veganismus mehr und mehr Raum in den Medien gegeben wird. 

Kategorien
Allgemein

Massenvirenhaltung

Wie uns die Tierindustrie um gefährliche Viren, Pandemien und wirkungslose Antibiotika bereichert


Dieses Mal begann es im Landkreis Cloppenburg, Niedersachsen. Dort wurde in diversen Putenställen das Aviäre Influenzavirus, auch Vogelgrippe genannt, festgestellt. Diese ist hochansteckend für Vögel und breitete sich deshalb rasend schnell aus. Mittlerweile wütet sie längst nicht mehr nur in Niedersachsen.

Exkurs Zoonosen, das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit schreibt:
“Aviäre Influenza (AI) ist eine Erkrankung der Vögel, die durch Influenza A Viren der Subtypen H5 und H7 verursacht wird.
Bei dieser Erkrankung wird zwischen niedrigpathogenen („wenig krank machenden“) und hochpathogenen („stark krank machenden“) Viren unterschieden. […] Eine Infektion mit hochpathogenen AI-Viren (HPAI) wird Geflügelpest genannt und führt oft zu schweren Krankheitsbildern mit stark erhöhten Todesfällen.“ [1]

Mal kurz die Fakten zur Lage:
Stand 28.01.2021: „Insgesamt wurde in 51 Geflügelbeständen aus den Bundesländern Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen, Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz die Geflügelpest amtlich festgestellt. Neben Hühnern, Gänsen, Enten und Fasanen aus Hobbyhaltungen sind auch Legehennen und Mastputen aus kommerziellen Haltungen betroffen.“ [1]

Kategorien
Allgemein

Einen Unterschied machen

Zeit für gute Vorsätze.

Jeder Mensch, der*die sich für etwas einsetzt, bekommt oft zu hören „was kann ich schon ändern? Was macht eine Person schon aus“?

Eine ganze Menge, wie sich herausstellt.

Wir haben hier zwei super interessante Tools für euch.
Diese beiden Apps zeigen euch, wie viele Tiere ihr retten könnt, wenn ihr anfangt vegan zu leben bzw. euren Fleischverbrauch zu reduzieren.

Kategorien
Allgemein

Psychische Belastung im Ausnahmezustand

Lockdown: Alle zu Hause – Alles doof(?)
Über Self Care, allgemeine Beschäftigungsmöglichkeiten, Motivation und wann es sinnvoll ist, sich Hilfe von außen zu holen.

Eine aktuelle Umfrage des ARD-Deutschlandtrend ergab, dass die Mehrheit der Deutschen den zweiten Lockdown bejaht und das Maß der Zustimmung sich in der jüngsten Zeit noch vergrößert, aber auch, dass die Anzahl der Menschen, die sich durch die Einschränkungen belastet fühlen, im Vergleich zum April 2020 zugenommen hat.
Insbesondere wenn Schulkinder zum Haushalt dazu gehören ist die Belastung hoch.

Vor allem für jene, die bereits mit psychischen Erkrankungen vorbelastet sind oder nun aufgrund ihrer Umstände tiefgreifende bzw. überfordernde Probleme haben, ist diese Abschottung vermutlich besonders schwierig.

Wer gravierende Probleme hat, sollte sich deshalb an Spezialist*innen wenden, dazu haben wir einige Informationen und Nummern an das Ende des Textes gestellt. Wem es nicht gut geht, aus welchen Gründen auch immer, sollte und darf sich Hilfe suchen.